Schulvorbereitung
In unserer Kindertagesstätte legen wir großen Wert darauf, die Kinder langfristig und angemessen auf den Übergang in die Grundschule vorzubereiten. Der Wechsel vom Kindergarten in die Schule ist eine besonders sensible Phase im Leben eines Kindes, verbunden mit tiefgreifenden Veränderungen und Neuorientierungen. Jedem Kind sollte daher ein möglichst problemloser und gleitender Übergang in die Schule gesichert werden. Im letzten Kindergartenjahr achten wir verstärkt auf die Förderung schulnaher Kompetenzen, bestärken das Kind in seiner Vorfreude und seinem Interesse daran, ein Schulkind zu werden.
Besondere Förderung erhalten die Kinder in unserem Würzburger Trainingsprogramm. Den Vorschulkindern soll dadurch das Erlernen des Schreibens erleichtert werden. Dieses Programm dauert insgesamt 20 Wochen. Dabei werden an 5 Tagen in der Woche in Kleingruppen Übungen mit einer Gesamtzeit von jeweils 10 bis 15 Minuten durchgeführt.
Eine Fachkraft der Einrichtung ist Kooperationsbeauftragte für eine optimale Zusammenarbeit von Kindertagesstätte und Grundschulen (Meinrad-Spieß-Grundschule/Comenius Grundschule). Gemeinsam mit den Lehrkräften wird ein Kooperationsplan erstellt. In dem letzten Jahr vor der Einschulung besuchen die Vorschulkinder ihre zukünftige Schule und dürfen z. B. am Turnunterricht oder einer Schulstunde teilnehmen. Die Lehrkräfte kooperieren mit der Tageseinrichtung, um auf den dort entwickelten Kompetenzen aufzubauen.
Kinder mit Sprachauffälligkeiten oder Kinder von nichtdeutschsprachiger Herkunft haben die Möglichkeit in der Schule wöchentlich am Vorkurs Deutsch teilzunehmen.
Am Ende vom letzten Kindergartenjahr findet für alle Vorschulkinder eine gemeinsame Abschlussfahrt und eine Abschiedsfeier statt. Sollte ein Kind in eine andere Kita wechseln, bieten wir gerne unsere Unterstützung an wie z. B. ein gemeinsamer Besuch in der neuen Kita. Zudem findet in der Gruppe eine kleine Abschiedsfeier für das Kind statt.
Aktuelles aus unserer Kita
Es wurden keine Meldungen gefunden.
Gennachspatzen
Schwangauer Str. 1
86807 Buchloe
Tel.: (0 82 41) 99 76 77 0
Leiter: Herr Ingo Selzer